
Die Grundlage jedes kaufmännischen Handelns ist die maximale Zielerreichung mit dem Einsatz möglichst weniger Mittel. Die Grundlagen dieser kaufmännischen Handlungsweisen werden in diesem Einführungskurs besprochen und an Beispielen erläutert.
- Dozent/in: Wolfgang Schäff

Will ich ein Produkt am Markt platzieren, muss ich zuallererst wissen, was den eigenen betrieb dieses Produkt kostet. Kostenstellen- und Kostenartenrechnung, Stückkosten- und Vollkostenrechnung sind ganz wichtige kaufmännische Tätigkeiten und werden hier systematisch besprochen und erarbeitet.
- Dozent/in: Gereon Wilhelm Sommer